Bierwanderung

Verschenke puren Rhön-Genuss!

Gutschein zum Ausdrucken Bierwanderung

Preis
€49
auf Lager und sofort versandbereit

Nach dem Kauf bekommst du direkt einen Gutschein per E-Mail zugeschickt. Du erhältst einen Gutscheincode, welcher in dein Wunschdesign eingefügt werden kann. 

Der Gutschein ist ab Kaufdatum 3 Jahre gültig. Du musst im voraus keinen Termin aussuchen. Der Gutschein kann an einem freien Termin auf unserer Webseite eingelöst werden.

Der Gutschein ist gültig für eine Person inklusiver einer ca. 4-stündigen Bierwanderung in der Rhön. Der Gutschein ist 3 Jahre gültig. Es muss noch kein Termin ausgemacht werden. Die beschenkte Person kann sich einen freien Termin auf unserer Webseite aussuchen.

Teilnahme ab 16 Jahren.

So läuft deine Bierwanderung ab

Informationen

Treffpunkt

Bitte sei pünktlich :)

10:00 Uhr

Ellerweg 13

97656 Ginolfs

Dauer

So lang geht´s!

4 Stunden

10:00 -14:00 Uhr

Strecke

Wanderschuhe parat?

5 km l 130 hm

leicht - mittel

ca. 2h Laufzeit

Bier

Keiner wird verdursten

4 Stationen

8 Rhöner Biere

á 0,2l Pro-Bier-Glas

Brotzeit

Rhöner Schmankerl

Rhöner Spezialitäten

Wurst & Käse

frisches Brot

Inhalt

Bierwissen to go

Brauprozess

Geruchsexperimente

Brauerei Geschichten

Wird oft zusammen verschenkt!

Rhöner Hopfenkoffer

Preis
€32,90

1. Begrüßungsbier

Wir treffen uns am Parkplatz, erklären den Ablauf der Wanderung und starten mit dem ersten zwei Bieren aus der Rhön. Währenddessen wird der Brauprozess erläutert.

2. Die Bierwanderung

Jetzt beginnt die Wanderung und wir laufen los. Insgesamt gibt es bei den 4 Stationen je 2 Biere. Bei jedem Halt erfährst du alles über die Geschichte und Philosophie der jeweiligen Brauerei. Wir verköstigen das kühle Bier und machen auch das ein oder andere Geruchsexperiment.

3. Rhöner Schmankerl

Bei der 3. Station gibt es eine deftige Rhöner Schmankerl Platte mit Regionalen Produkten. Wurst, Käse, knackiges Brot und spezielle saisonale Leckereien von verschiedenen Bio-Höfen der Rhön. Dazu gibt es - selbstverständlich - passendes gekühltes Bier.

4. Rückweg & Verabschiedung

Gut gestärkt wandern wir mit einer traumhaften Aussicht zurück zum Ausgangspunkt. Anschließend lassen wir die Wanderung nochmal Revue passieren und zeigen nochmal alle verköstigten Biere. Wir verabschieden uns und dein ProBIERglas darfst du mit nach Hause nehmen, damit die Momente der Wanderung noch lange in Erinnerung bleiben.

Hast du eine Frage zur Bierwanderung?

FAQ

Können auch alkoholfreie Getränke (Fahrer:in) gebucht werden

Gerne nehmen wir auch alkoholfreie Biere, Wasser und Limonade mit. Gebe dazu einfach bei Bestellung kurz an, wie viele Personen Alkoholfreies trinken möchten.

Was ist bei schlechtem Wetter?

Bei Unwetter oder starkem Regen sagen wir aus Sicherheitsgründen natürlich ab. Dies geschieht bis spätestens 8:00 Uhr am Tag der Wanderung, meist jedoch schon am Vorabend. Bei leichtem Nieselregen findet die Wanderung statt.

Wie löse ich meinen Gutschein ein?

1. Wähle das gewünschte Datum und die Anzahl an Personen aus

2. Lege die Plätze in den Warenkorb

3. Gehe weiter zum Auschecken

4. Nun können alle Kontaktinformationen notiert werden

5. Jetzt gehts weiter zur Zahlung

6. Nun kann der Gutscheincode eingelöst werden. Der Betrag wird entsprechend abgezogen.

7. Nach Abschluss der Zahlung (gegebenfalls 0,00 EUR) erhältst du eine Bestellbestätigung und der Termin ist gebucht

Darf ich meine Musikbox mitbringen?

Nein, das geht leider nicht. Wir stellen die Geselligkeit und das Wandern durch die Natur in den Vordergrund.

Werde ich durch die Wanderung betrunken?

Da die Bierwanderung ein Tasting beinhaltet würden wir nein sagen, jedoch sollte jeder seine "Grenze" selbst kennen. Wir passen uns immer an und es kann auch gerne eine Sorte ausgesetzt bzw. nur ein kleines Schlückchen einer Sorte ausgeschenkt werden.

Dürfen Kinder mit zur Bierwanderung?

Nein, die Teilnahme an Bierwanderungen ist erst ab 16 Jahren möglich.

Darf ich meinen Hund mit zur Bierwanderung bringen?

Hunde sind willkommen. Aber bitte IMMER an der Leine.

Was kann ich nach der Wanderung unternehmen?

Frage dazu einfach einen Wanderführer nach der Tour. Hier kann individuell darauf eingegangen werden, ob ein Café, ein Restaurant, ... empfohlen wird.

Wie schwer ist die Wanderung? Wie ist die Beschaffenheit der Wege?

Mit einer reinen Laufzeit von 2 Stunden und einem Aufstieg von ca. 130 Hm bezeichnen wir die Wanderung als leicht bis mittelschwer. Voraussetzung ist eine Trittsicherheit und normale Kondition.

Gibt es auch eine Brotzeit für Vegetarier:innen oder Veganer:innen?

Wir richten eine traditionelle Rhöner Brotzeit an. Dazu werden auch verschiedene Käsesorten und frische Brotsorten gereicht. Eine extra Brozeit bieten wir leider nicht an.

Darf ich meine eigenen Getränke mitbringen?

Nein, wir bitten darum keine eigenen Getränke mitzubringen. Wir können allen Teilnehmern versichern, dass wir genügend Getränke dabei haben.

Schreibe uns eine Nachricht

Hast du eine Frage?

Vielleicht gefällt dir das auch

Schau mal hier