20km Wanderung von der Kaskadenschlucht zum Schwarzen Moor 🥾

20km Wanderung von der Kaskadenschlucht zum Schwarzen Moor 🥾

... danke, dass du dich für die Rhön interessierst ⛰️

 

Am Montag habe ich mir endlich mal wieder Zeit genommen, nur für mich. Ganz alleine bin ich losgezogen, 20 Kilometer durch die Rhön.

Gerade in der Hochsaison, wenn wir ständig mitten drin stecken in Bierwanderungen, Alpaka-Touren und Grill-Events - merke ich, wie gut es tut, die Rhön selbst wieder bewusst zu erleben. Es war so eine Art kleine Challenge für mich – einfach rausgehen, den Kopf frei bekommen und die Stille genießen. Und mit der Challenge habe ich mir auch ein kleines Ziel gesetzt. Ich möchte euch – natürlich nur, wenn ihr darauf Lust habt – jeden Donnerstag einen neuen Ort der Rhön zeigen. Erstmal für 8 Wochen. Um zu schauen, wie es so bei euch ankommt.

Aber gehen wir erstmal los auf meine Wanderung ⛰️

Gestartet bin ich an der Kaskadenschlucht. Schon nach wenigen Metern war ich komplett eingetaucht in eine andere Welt: Wasser, das über Felsen rauscht, kleine Brücken, moosbedeckte Steine und ein schmaler Pfad durch dichten Wald. Die Luft war frisch und kühl, überall das leise Rauschen des Feldbachs – ein Ort, der dich sofort erdet. Gerade die kleinen Brücken, welche man überqueren muss, sind einfach magisch! 

Von dort aus bin ich weiter ins Rote Moor. Über Holzbohlenwege wanderst du mitten durch eine Landschaft, die so alt und gleichzeitig so lebendig wirkt. Die Farben, das weiche Licht, die Ruhe – ich habe einfach nur tief durchgeatmet und gespürt, wie gut es tut, mitten in diesem besonderen Lebensraum zu stehen. Es war Montagmorgen und kein Wanderer war weit und breit zu sehen.  

Mein Weg führte mich dann übers Nabu Haus hoch zum Heidelstein. Mit seinen 925 Metern ist er einer der höchsten Gipfel der Rhön, und der Blick von oben ist unbeschreiblich ✨ - Ich habe mich einfach hingesetzt, in die Weite geschaut und alles auf mich wirken lassen. Dieses Gefühl von Freiheit, wenn die Landschaft sich vor dir öffnet – das ist für mich der Inbegriff der Rhön. 

Zum Schluss kam noch mein Highlight: das Schwarze Moor. Über 12.000 Jahre alt und das größte Hochmoor der Rhön - hier war schon etwas mehr los. Aber ich war so lange schon nicht mehr im schwarzen Moor, weshalb ich mich darauf echt gefreut habe! Und es hat sich definitiv gelohnt!

Zum Abschluss noch eine Bockwurst mit Kartoffelsalat und alkoholfreies Weizen. Ich muss zugeben, das Essen war jetzt keine 10/10 aber nach so einer 20km Wanderung hat es trotzdem geschmeckt 😉  

Wenn du die Wanderung als Video sehen möchtest dann Schau doch mal hier vorbei und Folge unserem YouTube Kanal!  

 👉🏼 Zum YouTube Video - 20km Tour von der Kaskadenschlucht zum Schwarzen Moor

PS: lass gerne einen Like da ❤️

Bis bald und zur nächsten Tour 😊