Die Wanderung dauert ca 2-3 Stunden und wird von unserer "Kräuterhexe" und Biologin Vivi und einer Person aus der Rhönmomente Crew durchgeführt. Der Preis versteht sich pro Person. Die Wanderung Startet um 10:00 Uhr am Wanderparkplatz oberhalb des Dorfes 97656 Ginolfs an der NES13. Hier geht es zum Treffpunkt

Rezepte mit Rhöner Kräuter
Während der Wanderung lernst du vieles über die Kräutervielfalt der Rhön. Zum Schluss gibt es Anleitungen für Kräutersalat, Heilsalben, Schnäpse oder z.B. Essig mit an die Hand.
Biologin & "Kräuterhexe" Viviana
Viviana leitet die Kräuterwanderung. Je nach Jahreszeit geht sie auf Fragen über bestimmte Kräuter ein und zeigt welche Gewächse besonders vielfältig einsetzbar sind.
Kräuterbutter Herstellung
In unserer Outdoorküche stellen wir gemeinsam Kräuterbutter mit den auf der Wanderung gesammelten Zutaten her, welche wir etwas würzen und dann gemeinsam verköstigen.
Ablauf Kräuterwanderung
1. Treffpunkt am Parkplatz
2. Jeder Teilnehmer bekommt einen Korb, eine Kräuterschere und einen Rhöner Kräuterguide ausgeteilt
3. Wir starten die Wanderung und begeben uns auf eine Reise in die Rhöner Kräuterwelt, während Vivi die Gruppe anführt
4. Je nach Jahreszeit machen wir an spannenden Kräutern einen kurzen Stopp und informieren über die Besonderheiten der Pflanze
5. In unserer Outdoor Küche stellen wir gemeinsam Butter her und verköstigen diese mit frischem Baguette. Es gibt Kräuterbionade und wir machen eine kurze Verpflegungspause
6. Nun kann jeder Teilnehmer ein eigenes Kräuterprodukt kreieren. Hierfür stellen wir alle benötigten Mittel zur Verfügung.
7.Abschließend geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt