Buche eine Sternenwanderung

Die Sternenwanderung findet ganzjährig statt.

Während der Sternenwanderung gehen wir auf verschiedene Sternenbilder ein, erklären dir wie man sich einfach am Nachthimmel orientiert und erzählen ein paar Mhythen über die Sternenbilder.

Außerdem gibt es eine kleine Verpflegung inklusive. Die Wanderung dauert ca. 2 Stunden und findet in 97657 Kilianshof statt.

So läuft deine Sternenwanderung ab

Informationen

Treffpunkt

Bitte sei pünktlich :)

Die Uhrzeiten variieren je nach Jahreszeit und Termin

97657 Kilianshof

Auenweg 3

Dauer

So lang geht´s

ca. 2 Stunden

In der Regel dauert die Sternenwanderung inkl. kurzer Pause 2 Stunden.

Sternenbilder

Tipps zum schnellen finden

Wie orientiert man sich am Sternenhimmel am einfachsten?

Von welchem Stern aus findet man seine Lieblings Sternenbilder?

Strecke

Wanderschuhe parat?

3km l 60 hm

Die Reine Laufzeit ist ca. 1 h Wir wandern über Wald, Wiesen und Schotterwege

Info: Wir wandern im dunkeln! Gute Orientierung wird vorausgesetzt

Snacks

unterm Sternenhimmel

Wir machen eine kurze Pause und können mit Ferngläser die Sternenbilder suchen

Währenddessen gibt es eine kleine Verpflegung mit Getränken

Wichtige Info

Sternenklar?

Wir möchten möglichst viele Sterne sehen. Wenn der Himmel zu stark bewölkt ist wird die Wanderung trotzdem durchgeführt, und auf eine Schautafel zurückgegriffen. Bei zu schlechtem Wetter (Regen, Unwetter) erfolgt die Absage bis 17:00 Uhr am Tag der Wanderung

Nach Buchung bekommst du eine Bestätigung und du kannst den Termin ausdrucken.

Buche einen Termin

Gutscheine können direkt über den Buchungsvorgang bei "Gutschein oder Rabattcode" eingelöst werden.
Monat
Sa. 03.02.24 - STERN
Sa. 03.02.24 - STERN
Sa. 03.02.24 - STERN
Preis
€39
Sa. 10.02.24 - STERN
Sa. 10.02.24 - STERN
Sa. 10.02.24 - STERN
Preis
€39
Ausverkauft
Sa. 24.02.24 - STERN
Sa. 24.02.24 - STERN
Sa. 24.02.24 - STERN
Preis
€39

FLO

liebt den Rhöner Sternenhimmel und ist zertifizierter Sternenparkführer Lieblingssternenbild: kleiner Hund

Rocky

Kennt sich super mit der griechischen Mhytologie aus und ist ebenfalls zertifizierter Sternenparkführer.

PS: Kennt den Rhöner Nachthimmel wie seine Westentasche

STERNENWANDERUNG ✨

FAQ

Was ist, wenn wir keine Sterne sehen aufgrund von Regen oder Bewölkung? 

Das ist ein sehr spezielles Thema, da sich in der Rhön das Wetter sehr schnell ändern kann. Grundsätzlich haben wir uns auf folgende Lösung geeinigt: Jeder der eine Sternenwanderung bucht, möchte gerne Sterne sehen – das ist klar. Sollte der Himmel absolut bedeckt sein oder es stark regnen und wir gehen davon aus, dass wirklich kein einziger Stern zu sehen sein wird, sagen wir die Wanderung bis 5h vor Beginn ab. Früher ist es leider nicht möglich. Sollte die Wanderung jedoch stattfinden und der Himmel ist trotzdem bewölkt, haben wir ein Alternativprogramm vorbereitet, welches dir trotzdem viele Infos über den Nachthimmel mitgeben wird. 

Wie schwer ist die Sternenwanderung?

Die Wanderung ist eher eine kleine Führung von ca. 3 km – jedoch bei Nacht.

Wie sieht das Alternativprogramm bei Bewölkung genau aus? 

Wir gehen auf unser Sonnensystem ein, sprechen über den Mond und zeigen die Basics des Sternenhimmels an einer beleuchteten Sternenwand. Dazu werden Mhyten erzählt, wir gehen auf die Besonderheiten des Sternenparks ein und was das Thema Lichtverschmutzung bedeutet. Das Alternativprogramm ist alles andere als langweilig 😊  

Ich möchte nicht kommen, wenn ich keine Sterne sehe– Was kann ich jetzt machen? 

Wie oben beschrieben sagen WIR die Wanderung bis 5h vor Beginn ab. Wenn du dann trotzdem ”keine Lust” hast gelten unsere allgemeinen Stornobedinungen.

Muss ich Vorkenntnisse über den Sternenhimmel mitbringen?

Nein, wir erklären alles ganz anschaulich. Jedoch wäre es hilfreich wenn du den großen Wagen findest, falls nicht, kein Problem wir zeigen es dir! 

Darf ich mein Kind mit zur Sternenwanderungen nehmen?

Natürlich, bis 12 Jahren kostenlos. Beachte jedoch: Im Sommer starten die Sternenführungen sehr spät.  

andere wanderungen

Informiere dich über unsere verschiedenen Themenwanderungen bei Rhönmomente